DDR-Museum: Eintrittskarte
Leben in der DDR: Tauchen Sie in die Zeit des sozialistischen Deutschlands ein!
Warum Sie Ihr Ticket auf Pass4Fun kaufen sollten.
Highlights
Dieses Museum ist kein typischer Ort zum bloßen Zuschauen und Lesen: Sie erfahren aus erster Hand, was es bedeutete, Teil der DDR (Deutsche Demokratische Republik) zu sein. Sie können Hunderte von Objekten aus der Zeit des Sozialismus in Deutschland bewundern und dabei ein Erlebnis erleben, bei dem die Besucher aktiv einbezogen werden.
Das Leben unter kommunistischer Herrschaft war nicht einfach, aber dieses Museum vermittelt Ihnen einen lebendigen Einblick in das Leben unter der Kontrolle der Stasi, wie es war, ostdeutsches Fernsehen zu sehen und an (manipulierten) Wahlen teilzunehmen.
Die Ausstellung berührt symbolträchtige Themen Ostberlins wie die Stasi und die Mauer und veranschaulicht den Alltag derjenigen, die den strengen Vorschriften der DDR folgten. Sie werden das Gefühl haben, die bedrückende Atmosphäre der damaligen Zeit zu erleben, während Sie eine typische Wohnung in einem anonymen Gebäude erkunden, das an die Zeit des Kommunismus erinnert. Es wird keine angenehme Erfahrung sein, aber es wird sicherlich faszinierend sein.
Um das Erlebnis abzurunden, erfolgt der Ausgang des Museums durch ein Stück der Berliner Mauer. Wenn Sie hinaustreten, werden Sie den Kontrast zur frischen Luft der Freiheit spüren.
Das DDR Museum wurde zweimal als „Europäisches Museum des Jahres“ nominiert, eine bedeutende Anerkennung für ein Museum, das erst 2006 seine Türen öffnete!
Was ist im Preis inbegriffen?
- Eintritt ins DDR-Museum Berlin
Was gibt es zu wissen?
Rollstuhlgerecht
Anreise:
- U-Bahn: alle U-Bahnen bis Alexanderplatz
- S-Bahn: alle Züge bis Hackescher Markt
- Bus: 100, 200, 248, M48 oder TXL bis Spandauer Straße
- Straßenbahn: M5, M4 oder M6 bis Spandauer Straße
Weitere Informationen: Informationstafeln stehen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Chinesisch zur Verfügung.
Zeigen Sie das Ticket auf Ihrem Smartphone am Ticketschalter vor.
Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Öffnungen
DDR Museum - Interaktives Museum Berlin
- Sonntag: 09:00 - 21:00
- Montag: 09:00 - 21:00
- Dienstag: 09:00 - 21:00
- Mittwoch: 09:00 - 21:00
- Donnerstag: 09:00 - 21:00
- Freitag: 09:00 - 21:00
- Samstag: 09:00 - 21:00
Treffpunkt
DDR Museum - Interaktives Museum Berlin
1, Karl-Liebknecht-Str., 10178, Berlin
Stornierungsbedingungen
Keine Rückerstattung und kein Umtausch nach dem Kauf möglich