Samurai Museum Berlin Flexiticket
Besichtigen Sie authentische Artefakte der Samurai-Kultur in Berlin mit einem flexiblen Ticket
Warum Sie Ihr Ticket auf Pass4Fun kaufen sollten.
Highlights
Entdecken Sie mehr als tausend Jahre Samurai-Geschichte mit einem flexiblen Ticket für das Samurai-Museum Berlin. Mit interaktiven Multimedia-Installationen präsentiert das Samurai-Museum eine der größten Privatsammlungen der Welt zur Veranschaulichung der Samurai-Kultur: 1.000 Originalobjekte, von Rüstungen bis zu Waffen, von Holzschnitten bis zu Noh-Theaterkostümen, geprägt von beeindruckender japanischer Handwerkskunst. Folgen Sie dem Kitsune-Fuchs auf einer interaktiven Reise durch den Lebensstil, die Kunst und die Traditionen legendärer japanischer Ritter. Mehr als 1.000 Objekte zeigen die außergewöhnliche Meisterschaft traditioneller japanischer Handwerkskunst, während Multimedia-Installationen die Folk-Ära zum Leben erwecken. Sie können in Gigapixel-Bilder hineinzoomen, um unglaubliche Details zu entdecken, Yokai einzufangen, den mühsamen Prozessen der japanischen Schwertherstellung zu folgen, Rätsel zu lösen und einzigartige, einzigartige Noh- und Taiko-Aufführungen auf einer originalen Noh-Bühne zu erleben.
Was ist im Preis inbegriffen?
- Eintritt in das Samurai-Museum Berlin
Was ist nicht enthalten?
- Geführte Tour
Was gibt es zu wissen?
Sprachen: Englisch, Deutsch
* Mit diesem Ticket haben Sie zu jeder Tageszeit Zutritt zum Museum.
* Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, benötigen aber dennoch eine Eintrittskarte.
* Ermäßigungen gelten für folgende Personengruppen: * Kinder von 6 bis 18 Jahren (für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei, bitte an der Kasse anmelden)
* Studierende bis 27 Jahre (Dokument erforderlich)
* Auszubildende bis 27 Jahre (Nachweis erforderlich)
* Soziale Arbeit/Ehrenamtliches Engagement bis zum 27. Lebensjahr (Nachweis erforderlich)
* Menschen mit Behinderungen (ab GdB 50); Begleitpersonen erhalten bei Anmeldung freien Eintritt (Nachweis erforderlich).
* Inhaber einer artCard und eines Berlin Passes
* Überspringen Sie die Warteschlange und scannen Sie Ihr Ticket am Eingang
* Wenn Sie ein Ticket mit einem QR-Code erhalten haben, der am Eingang funktioniert, müssen Sie nicht mehr zur Kasse gehen.
* Ermäßigte Tickets gelten für Kinder (6-18 Jahre), Studenten (bis 27 Jahre), Lehrlinge (bis 27 Jahre), Militär- und Zivilpersonal (bis 27 Jahre), Behinderte (GbB 50) und artCard-Inhaber und Berliner Pass.
Treffpunkt
Auguststraße 68 - Berlin - Deutschland
Stornierungsbedingungen
NON-REFUNDABLE